GEDICHTE DICHTEN von Ulrike Heuer und Beatrix Jankowski • Artikel im ZMI Magazin 2018 S. 18 Ein Tag im November vor zwei Jahren: Eine Projektanfrage der lit.COLOGNE für ein Leseprojekt mit Schülerinnen und Schülern hatte uns erreicht. Könnten wir es umsetzen? Wie es der Zufall wollte, fand fast zeitgleich eine
2018
Articles
R/EQUAL Programm für geflüchtete Lehrkräfte an der Universität zu Köln kooperiert in europäischer Hochschulpartnerschaft Dr.‘in Henrike Terhart, Petr Frantik & Semra Krieg • Artikel im ZMI Magazin 2018 S. 17 Seit 2015 ist Deutschland eines der europäischen Hauptzielländer für asylsuchende Menschen aus Konflikt- und Kriegsgebieten. Laut Bundesamt für Migration und
Die Schulen der „tulipanobeete“: Bilinguales Lernen an Kölner Grundschulen Marco Triulzi • Artikel im ZMI Magazin 2018 S. 14 GGS Westerwaldstraße, KGS Vincenz-Statz, KGS Zugweg: Diese drei Grundschulen der Stadt Köln fördern die natürliche Mehrsprachigkeit ihrer Schülerinnen und Schüler mit Bildungsangeboten in Deutsch und Italienisch. Durch seine besondere Familiengeschichte bringt
Inklusion und Mehrsprachigkeit: Translanguaging in Kitas und Schulen Prof.‘in Dr. Julie Argyro Panagiotopoulou • Artikel im ZMI Magazin 2018 S. 11 Translanguaging in einer Kölner KiTa: Lena schreibt „Ich schreibe“, kündigte heute Lena erneut an, während sie sich ein Blatt Papier nahm. Sie verschriftete, wie immer flüsternd und zugleich lautierend,
Heliosschule – Inklusive Universitätsschule der Stadt Köln Einblicke in das Gründungskonzept unter besonderer Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit Sophia Falkenstörfer, Prof.‘in Dr. Lisa Rosen und Lucia Sehnbruch • Artikel im ZMI Magazin 2018 S. 9 Schule ist mehr als ein Lernort, sie ist Lebensort! Im Gründungskonzept der „Heliosschule – Inklusive Universitätsschule der
Sprache, Identität und Integration: Wie schaffen wir intakte, gesunde Gesellschaften („healthy societies“) in Zeiten von Migration? Jim Cummins‘ Vortrag am 23. Januar 2018 zum zehnjährigen Bestehen des ZMI Georg Aulmann • Artikel im ZMI Magazin 2018 S. 6 Kaum zu glauben: vor achtzig Jahren – längst fuhren Autos auf den