Sprache ist ein nie endendes Konzept” Interview mit Nilgün Filiz, Amana – Kita BFmF e.V. Das Gespräch führte Elcin Ekinci.weiterlesen
Elementarbereich
Articles
Vom „Hier” und „Da”: Zur Verortung des HSU in der Migrationsgesellschaft Prof. Dr. Sara Hägi-Mead • Artikel im ZMI Magazinweiterlesen
Bildung durch Sprache und Schrift – BiSS auf dem Weg in den Transfer Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek und Prof. Dr.weiterlesen
Zum Arbeitskreis „Herkunftssprachliche bilinguale Kitas“ Tuba Achahboun • Artikel im ZMI Magazin 2018 S. 36 Einsprachig deutsche Kita-Gruppen sind inzwischenweiterlesen
Was ist eigentlich ZEBRA? Interview mit der Geschäftsführerin eines deutsch-italienischen Kita-Trägers. Die Fragen stellte Rosella Benati • Artikel im ZMIweiterlesen
Das ZMI in Norwegen – Ein fachlicher Austausch zur Förderung von Mehrsprachigkeit auf internationaler Ebene Rosella Benati • Artikel imweiterlesen
Inklusion und Mehrsprachigkeit: Translanguaging in Kitas und Schulen Prof.‘in Dr. Julie Argyro Panagiotopoulou • Artikel im ZMI Magazin 2018 S.weiterlesen
Mehrsprachigkeit in Kölner Kitas – wie wird sie umgesetzt? Silvio Vallecoccia • Artikel im ZMI Magazin 2017, S. 26 Inweiterlesen
Interview mit den Kita-Leiterinnen Natalia Lang und Elvira Wall Die Fragen stellte Rosella Benati, ZMI-Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration •weiterlesen
Mit Kindern im Gespräch: Qualifizierung für eine durchgängige Sprachbildung im Elementar- und Primarbereich Dr. Angie Lämmerhirt • Artikel im ZMIweiterlesen