Die Schulen der „tulipanobeete“: Bilinguales Lernen an Kölner Grundschulen Marco Triulzi • Artikel im ZMI Magazin 2018 S. 14 GGS Westerwaldstraße, KGS Vincenz-Statz, KGS Zugweg: Diese drei Grundschulen der Stadt Köln fördern die natürliche Mehrsprachigkeit ihrer Schülerinnen und Schüler mit Bildungsangeboten in Deutsch und Italienisch. Durch seine besondere Familiengeschichte bringt
Tag Archives: Bilinguale Klassen
Laulali, Vanillekind – Kinderkulturpreis NRW für ein interkulturelles Poesie- und Buchprojekt an der Grundschule Westerwaldstraße mit bilingualem Zweig Deutsch-Italienisch, Schule im Verbund Kölner Europäischer Grundschulen von Andrea Karimé • Artikel im ZMI Magazin 2013, S. 38 Inspiriert durch die Buchprojekte der Schreibwerkstatt Buchkinder Leipzig e.V., deren Bücher ausschließlich aus Kindertexten
Der Verbund Kölner Europäischer Grundschulen wächst! von Margarita v. Westphalen-Granitzka • Artikel im ZMI Magazin 2013, S. 34 Die Europäische Kommission fordert: Jeder Europäer und jede Europäerin sollte neben der Muttersprache mindestens zwei weitere Fremdsprachen beherrschen. Mit der Einführung des Englischunterrichts in der ersten Klasse kommen alle Grundschulen in Köln