“Es ist schade, wenn man die eigene Muttersprache nicht weitergibt” Interview mit Serap Güler, Staatssekretärin für Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Gespräch führte Elcin Ekinci • Artikel im ZMI Magazin 2019 S. 7 Waren Sie in Ihrer Schulzeit mit dem Konzept Mehrsprachigkeit konfrontiert? Ich besuchte den herkunftssprachlichen Unterricht in der
Tag Archives: Muttersprache
Interview mit den Kita-Leiterinnen Natalia Lang und Elvira Wall Die Fragen stellte Rosella Benati, ZMI-Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration • Artikel im ZMI Magazin 2017, S. 21 Seit 2013 sind Sie mit Ihrer bilingualen Kita in Köln Buchforst. Wie haben die Eltern auf die Eröffnung der Kita reagiert? Woher kommen
Interview mit Prof. Dr. Jim Cummins Professor am Ontario Institute for Studies in Education, University of Toronto Das Interview führten Rosella Benati und María José Sánchez Oroquieta. Übersetzung Christina Neuhoff • Artikel im ZMI Magazin 2016, S. 10 Am 30. November und am 1. Dezember 2016 wurde das ZMI –
Entwicklung und Förderung von natürlicher Mehrsprachigkeit: Deutsch plus Herkunftssprache – kein (zu) ehrgeiziges Bildungsziel für Kinder aus Familien mit Zuwanderungsgeschichte! von Prof. Dr. Gesa Siebert-Ott • Artikel im ZMI Magazin 2009, S. 6 Einführung: Das Interesse an mehrsprachiger Erziehung wächst Dafür, dass eine frühe mehrsprachige Erziehung in Familie und Schule